Skip to main content

REZEPTE

Italienisch gefüllte Hühnerbrust

Zutaten

  • 10 Hühnerbrustfilets (200 – 220 g)
  • 300 g Zwiebeln
  • 300 g Blattspinat, gefroren
  • 250 g Sellerie
  • 300 g große, flache Champignons
  • 1,5 l Hühnerbrühe
  • 1 Ei, Größe L
  • 200 g Parmesan, gerieben
  • 130 g Prep Butter-Alternativen
  • 20 g Knoblauch
  • 300 g Karotten

Soße

  • 70 g Prep Butter-Alternativen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 80 g Mehl
  • 50 g frische Petersilie
  • 100 ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Spinat auftauen und so viel Flüssigkeit wie möglich entfernen.
  2. Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.
  3. Champignons putzen und klein schneiden.
  4. Zwiebeln abziehen und klein schneiden, Karotten und Sellerie waschen und ebenfalls klein schneiden, für das Bett aus Wurzelgemüse.
  5. 100 von 130 g Prep Butter-Alternativen in eine Pfanne geben und darin den Knoblauch anbraten, Champignons zugeben und kurz braten lassen, abgetropften Spinat hinzufügen und alles gut vermengen. Wenn alles warm ist, vom Herd nehmen.
  6. Parmesan zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles mit geschlagenem Ei vermengen.
  7. ¾ der Hähnchenbrust horizontal einschneiden und öffnen, um eine Herzform zu bilden. Leicht flachklopfen und das Filet in der Mitte platzieren.
  8. Eine Portion der Füllung in die Mitte legen. Hähnchen zusammenlegen und zum Versiegeln der Füllung eine Scheibe Speck spiralförmig drum herum wickeln.
  9. Das Wurzelgemüse auf dem Boden einer tiefen Auflaufform verteilen, zusammen mit der restlichen Füllung (falls vorhanden). Die Hähnchenfilets darauf verteilen und das Wurzelgemüse mit 0,5 l Hühnerbrühe übergießen.
  10. Die Filets mit dem restlichen Prep Butter-Alternativen bestreichen. Auf dem Herd zum Kochen bringen und anschließend abgedeckt 15 – 20 Minuten bei mittlerer Hitze (180 °C) im Ofen backen.

Soße

  1. 70 g Prep Butter-Alternativen und Mehl in einen Topf geben und anschwitzen, bis es eine hellbraune Mehlschwitze ergibt.
  2. Restliche Hühnerbrühe zum Kochen bringen und zur Mehlschwitze geben, damit es eine Bratensoße ergibt.
  3. Unter häufigem Rühren aufkochen lassen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  4. Wenn das Hähnchen fertig ist, Sud abgießen und auf einen Teelöffel reduzieren.

Verfeinern

  1. Reduzierten Sud und Sahne hinzufügen. Gegebenenfalls abschmecken und Konsistenz überprüfen. Nicht erneut aufkochen.
  2. Eine Portion auf den Teller legen.
  3. Hähnchen zerteilen und so auf die Soße legen, dass die Füllung ein wenig zu sehen ist. Mit Kirschtomaten und Petersilie garnieren.

Hinweis: Dieses Gericht wird normalerweise mit Nudeln serviert.

AAK Foodservice (A Trading Division von AAK International)

Britische Niederlassungsnummer im Companies House BR020440. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer GB 475 4800 31.

Web Design by Web Design by Bluestorm Design & Marketing

menu-icon
menu-icon
logo
menu-icon